
Der Bundesarbeitskreis FSJ (BAK FSJ)
Wer ist der BAK FSJ?
Im Bundesarbeitskreis FSJ haben sich die zivilgesellschaftlichen Verbände zusammengeschlossen, die gemeinsam mit ihren Trägern das FSJ anbieten. Der BAK FSJ vertritt die fachpolitischen Interessen seiner Mitglieder und fördert die Zusammenarbeit.
Die Mitglieder
Hier stellen wir die elf Mitglieder im BAK FSJ vor ...
Politische Aktivitäten
Freiwillige, Einsatzstellen, Träger und Zentralstellen setzen sich für die Sicherung und den Ausbau der Freiwilligendienste ein. Hier ist ein kleiner Ausschnitt dieser Aktivitäten:
- Die Podiumsdiskussion „Wahlversprechen 2025 im Check: Was tut die Politik für Freiwillige?“ wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freiwilligendienste Bremen in Kooperation mit der Freiwilligenagentur und der […]
- Am 11. März 2025 hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der hessischen Freiwilligendienste im Rahmen der regelmäßigen Kontakte mit den demokratischen Fraktionen im hessischen Landtag mit Felix Martin, […]
- Vom 19. bis 22.02.25 treffen sich die gewählten FSJ-Bundessprecher*innen der diözesanen Träger der katholischen Trägergruppe bei BDKJ und DCV in Berlin. Neben der Möglichkeit zu Vernetzung, […]