Der BAK FSJ: politische Aktivitäten
In Politik und Öffentlichkeit wird auf die Bedeutung der Freiwilligendienste aufmerksam gemacht
Freiwillige, Einsatzstellen, Träger und Zentralstellen setzen sich für die Sicherung und den Ausbau der Freiwilligendienste ein. Mitglieder des Bundestags werden zum Beispiel zu Einsatzstellenbesuchen oder auf Bildungstage eingeladen, um mit Freiwilligen und Einsatzstellen sowie den Trägern ins Gespräch zu kommen.
Wo und wann welche Aktionen stattfinden oder stattgefunden haben, kann auf dieser Seite veröffentlicht werden. Dazu bitte unten auf der Seite auf das Stiftsymbol klicken oder direkt hier auf das Formular gehen, was sehr einfach auszufüllen ist.
- Die Freiwilligen des FSD Südbayern haben einen Song gemacht, in dem sie auf die Bedeutung der Freiwilligendienste aufmerksam machen und gegen die Kürzungen singen. Man kann […]
- Am 24. Oktober 2023 trafen sich Vertreter*innen der bayerischen Arbeiterwohlfahrt mit Karsten Klein (MdB für den Wahlkreis Aschaffenburg) von der FDP, um über die geplanten Kürzungen […]
- Auch die Freiwilligen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus Berlin und Brandenburg haben sich in ihrer Seminarwoche vom 23.-27.10.2023 an der bundesweiten Postkartenaktion beteiligt. Es wurden individuelle Postkasten […]
- Der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum (CDU) und die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Warendorf Doris Kaiser, waren am 23.10.2023 auf Einladung der Freiwilligen Soziale Dienste (FSD) im Bistum […]
- Am 23.10. trafen sich Vertreter*innen des Internationalen Bundes mit Jan Dieren (MdB für den Wahlkreis Moers, Krefeld, Neukirchen-Vluyn) von der SPD, um über die geplanten Kürzungen […]
- Am 17. Oktober war der BAK FSJ im Familienausschuss der Bundestags-SPD, um über das Freiwilligendienste-Teilzeitgesetz zu informieren und vor Kürzungen in den Freiwilligendiensten zu warnen. BAK-Sprecherin […]
- Am Freitag 06.10.2023 traf sich Lukas Nübling, Sprecher der LAG Freiwilligendienste RLP, mit MdB Misbah Khan (Bündnis 90/Die Grünen) in der Offenen Kreativwerkstatt Bad Dürkheim. Es […]
- Am 18. September hat die Petentin Marie Beimen von #freiwilligendienststärken vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gesprochen. Sie wurde dabei begleitet von der Sprecherin des BAK […]
- Bei einem Treffen am 15.09.2023 mit Gregor Gysi in Wismar nutzte Petra Held von den ijgd e.V. die Möglichkeit, ihn über die drohenden Kürzungen bei den […]
- Zu einem Austausch über die Haushaltsmittelkürzungen im Freiwilligendienst trafen sich am 14.09.2023 die CDU-Landtagsabgeordnete Britta Oellers sowie der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling in dieser Woche mit Vertreterinnen […]
- Bei den angekündigten Haushaltskürzungen für Freiwilligendienste schrillen derzeit alleAlarmglocken in den sozialen Einrichtungen. Einen „Hilferuf“ setzte auch die KoblenzerJugendKunstWerkstatt (JuKuWe) ab. Das Team rund um Christof […]
- Der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke (CDU) folgte am 12.09.2023 der Einladung der Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Münster zu einem Gespräch in die Regenbogenschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), […]
- Beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Bruno Hönel am 12.09.2023 in dessen Wahlkreisbüro ging es erneut um die angekündigten Kürzungen im Bundeshaushalt für 2024 und 2025 bei den […]
- Auf Einladung der Freiwilligen Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster besuchte die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus (SPD) am 11.09.2023 die Neumühlenschule Borken, eine Förderschule des Kreises Borken mit […]
Treffen LAG FWD in Schleswig-Holstein mit Sozialministerin Aminata Touré – Positionspapier übergeben
Treffen LAG FWD in Schleswig-Holstein mit Sozialministerin Aminata Touré – Positionspapier übergeben
Am 08.09.2023 fand in Kiel ein Treffen von delegierten Trägervertreter:innen der LAG FWD zusammen mit Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) statt. Der Ministerin wurde das gemeinsame Positionspapier […]- Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) haben Bilder erstellt, auf denen die Freiwilligen fehlen – die Stelle der „Alltagshelfer*innen“ bleibt statt dessen weiß. Die Sharepics werden freundlicherweise allen […]
- Aus den Seminaren heraus werden vorgefertigte Postkarten mit individuellen handgeschriebenen Texten an die unterschiedlichen MdB gesendet.
- Bundestagsabgeordnete Anja Liebert (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte kürzlich die Werkstatt der Lebenshilfe Wuppertal, um mit Freiwilligen und Verantwortlichen über drohenden Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 bei den […]
- Am 08. August war die Kürzung der Freiwilligendienste Schwerpunktthema im ARD Mittagsmagazin. Ein Team der ARD hat Freiwillige, die gerade ein Freiwilliges Jahr Beteiligung machen, bei […]
- Am 04.08.2023 wendeten sich Mitarbeitende der IB-Freiwilligendienste in einem Offenen Brief an Lisa Paus. Dieser geht auch der Presse sowie Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises, der Fraktionen sowie […]
- Reutlingen, 04.08.2023: Freiwilligendienstleistende und Mitarbeitende der IB-Freiwilligendienste Reutlingen drückten ihre Empörung über die geplanten Kürzungen von Bundesmitteln in den Freiwilligendiensten und ihre Hoffnung auf ein Umdenken […]
- Am 2. August 2023 trafen sich im DRK Kreisverband Dessau die Betriebsteilleiterin der DRK-Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt, Katja Fischer mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Sepp Müller. Um die Wichtigkeit […]
- Alle MdBs aus Rheinland-Pfalz wurden von der LAG Freiwilligendienste am 01.08.2023 angeschrieben. Es kam zu folgenden Reaktionen: 9 MdBs äußerten sich schriftlich zu dem Thema Haushaltskürzungen […]
- Am 13. Juli 2023 traf sich Katja Fischer, Betriebsteilleiterin der DRK-Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt, mit Martin Kröber (SPD) zum Gespräch in der Uniklinik in Magdeburg. Komplettiert wurde […]
- Am 13.07.2023 besuchte Frau Aydan Özoguz, Vizepräsidentin des Bundestags, den ijgd-Familientreff für geflüchtete Menschen in Wismar und nahm sich in diesem Rahmen 45 Minuten Zeit, um […]
- Nina Star ist Mitglied im Familienausschuss und im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und Sprecherin für Bildungspolitik der Grünen-Bundestagsfraktion. Am 26. Juni hat sie sich […]
- Am 11. April 2023 trafen sich im DRK Kreisverband Weißenfels e.V. die Betriebsteilleiterin des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. Katja Fischer, der DRK-Kreisgeschäftsführer aus Weißenfels Mike Müller, […]
- Am 8.06.2023 haben die Kolleg*innen und Freiwilligen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. im Städtischen Klinikum Dessau ein Gespräch mit der Bundesumweltministerin Steffi Lemke geführt. Sie tauschte […]
- Am 8. Juni 2023 war die Bundestagsabgeordnete Wiebke Papenbrock (SPD) zu Besuch in der Stephanus-Kita in Kyritz. Auf Einladung des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz tauschte […]
- Wir hatten Mitglieder des Brandenburger Landtags und auch Frau Koß als MdB (SPD) am 9.6. zu einem Einsatzstellenbesuch eingeladen. Leider war Frau Koß trotz großem Interesses […]
- Der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (MdB) ist der Einladung der Lebenshilfe Bildung NRW gefolgt, vor Ort in Essen eine Einsatzstellen der Freiwilligendienste kennenzulernen. In Begleitung von dem […]
- Am 06.06.2023 trafen sich Kolleg*innen und freiwilligendienstleistende Personen sowie der Geschäftsführer Herr Jörn Malanowski der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH Emden mit Frau Gitta Connemann (Bundestagsabgeordnete, […]
- Am 2. Juni 2023 trafen sich Kolleg*innen und Freiwillige der IB Freiwilligendienste und der Deutschen Sportjugend in der Einsatzstelle IB Kita TraumBaum mit MdB Dr. Thorsten Lieb (Freie Demokraten, Mitglied […]
- Am 2.06.2023 trafen die Kolleg*innen und Freiwilligen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und des DRK Kreisverbandes Börde e.V. mit der Bundestagsabgeordneten Franziska Kersten von der SPD […]
- Am 1. Juni 2023 waren die Kolleg*innen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. zu Gast im DRK Kreisverband Quedlinburg / Halberstadt e.V., wo sie ein Gespräch mit […]
- Am 01. Juni 2023 fand ein Gespräch zwischen Martina Stamm-Fibich, Bundestagsabgeordnete der SPD, Stefan Wolfshörndl, Vorsitzender des AWO Landesverbandes Bayern e. V., Frank Krebel, Einrichtungsleiter des […]
- Am 31. Mai 2023 haben die Kolleg*innen und Freiwilligen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V./ des DRK Kreisverbandes Sangerhausen e.V. mit den Bundestagsabgeordneten Katrin Budde (SPD) und […]
- Am 17. April 2023 fand ein Gespräch zwischen Matthias Seestern-Pauly, Bundestagsabgeordneter der FDP-Fraktion, und Vertreter*innen des BAK FSJ (Kristin Napieralla, Olav Homburg und Jaana Eichhorn) via […]
- Am 4.04.2023 waren die Kolleg*innen und Freiwilligen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Tino Sorge. In diesem Termin konnte unser Freiwilliger Laurin […]
- Am 22. März 2023 fand ein Gespräch zwischen den beiden Bundestagsabgeordneten der CDU Franziska Hoppermann (Wahlkreis Hamburg-Wandsbek und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss) und Serap Güler (Wahlkreis […]
- Am 22.03.2023 fand ein Gespräch zwischen den Kolleg*innen und Freiwilligen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. mit Dr. Petra Sitte statt. Das Gespräch ist schon das zweite […]
- Am 20.03.2023 haben sich die Kolleg*innen und Freiwilligen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. in Halle/Saale mit Dr. Karamba Diaby getroffen. Das Treffen fand im Rahmen einer […]
- Bundesjugendministerin Lisa Paus hat sich am 6. Dezember 2022 auf der Jahreskonferenz zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) mit rund 150 Pädagog*innen sowie Verantwortlichen auf Bundes- und […]
- Am 21.09.2022 kam der „Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement“ des Deutschen Bundestags zusammen, um über „Junges Engagement und Freiwilligendienste“ zu sprechen. Als Sprecherin des Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (BAK […]
- Am 13. September 2022 trafen sich Mitglieder des Bundesarbeitskreises FSJ mit Denise Loop, die als Bundestagsabgeordnete der Partei „Bündnis90/Die Grünen“ Obfrau im Familienausschuss und Mitglied des Unterausschusses […]
- Am 29. Juni 2022 trafen sich Mitglieder des Bundesarbeitskreises FSJ mit Gökay Akbulut, die als Bundestabgeordnete der Partei „Die Linke“ gleichzeitig Obfrau ihrer Partei im Familienausschuss […]
- Am 20. Juni 2022 trafen sich Mitglieder des Bundesarbeitskreises FSJ mit zwei Bundestagsabgeordneten, die die CDU als ordentliche Mitglieder im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement vertreten – Ralph […]
- Am 08. Juni 2022 trafen sich Mitglieder des Bundesarbeitskreises FSJ mit Emilia Fester, die als Bundestagsabgeordnete der Partei „Bündnis90/Die Grünen“ im Familienausschuss und Obfrau des Unterausschusses Bürgerschaftliches […]
- Am 11.04.2022 traf sich die Abteilung Freiwilligendienste der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH Emden mit Herrn Matthias Arends (Landtagsabgeordneter, Sozialdemokratische Partei Deutschlands). Coronabedingt musste das Treffen […]
- Am 21.06.2021 trafen sich Kolleg*innen und freiwilligendienstleistende Personen der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH Emden mit Frau Johanne Modder (Landtagsabgeordnete, Sozialdemokratische Partei Deutschlands). Der persönliche und […]
- Am 07.06.2021 trafen sich Kolleg*innen und freiwilligendienstleistende Personen der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH Emden mit Herrn Johann Saathoff (Bundestagsabgeordneter, Sozialdemokratische Partei Deutschlands). Der persönliche und […]