Am 20. September 2023 haben Mitarbeitende der Freiwilligendienste des Internationalen Bundes (IB) Kassel gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem Jugendmigrationsdienst an einer bedeutenden Demonstration in Berlin teilgenommen. Diese Veranstaltung fand anlässlich des Weltkindertages statt und richtete sich gegen die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt für das Jahr 2024.
Bereits bei der Ankunft in Berlin war die Energie und Entschlossenheit der rund 3.000 Menschen spürbar, die sich versammelt hatten, um für eine gerechte Finanzierung von sozialen Programmen zu kämpfen. Der Zug führte vom Hauptbahnhof durch das Regierungsviertel, vorbei am Bundesfamilienministerium und dem Bundesfinanzministerium – Orte, an denen Entscheidungen getroffen werden, die das Leben vieler junger Menschen beeinflussen.
Die Kürzungen, die im Raum stehen – insbesondere ein Rückgang von 78 Millionen Euro für die Freiwilligendienste und sogar 40 Prozent weniger für die Jugendmigrationsdienste – sind alarmierend. Diese Einschnitte würden nicht nur die Arbeit der Träger gefährden, sondern auch das soziale Gefüge in Deutschland erheblich belasten. Als Teil der Freiwilligendienste wissen die Mitarbeitenden aus erster Hand, wie wichtig ihr Engagement ist: Rund 100.000 meist junge Menschen setzen sich bundesweit in sozialen und ökologischen Einrichtungen ein und tragen aktiv zur Gesellschaft bei.
Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB, war ebenfalls unter den Demonstrierenden und äußerte seine Besorgnis über die Folgen der Sparmaßnahmen. Die Teilnehmenden machten deutlich, dass sie nicht bereit sind, tatenlos zuzusehen, wie wichtige soziale Programme gefährdet werden.
Die Atmosphäre während der Demo war geprägt von Solidarität und einem gemeinsamen Ziel: Die Teilnehmenden wollen eine Zukunft schaffen, in der junge Menschen gefördert werden und ihre Potenziale entfalten können. Die Unterstützung durch zahlreiche Träger und Verbände zeigte, dass sie nicht allein sind in ihrem Kampf für eine gerechte Finanzierung.
Insgesamt setzten die Protestierenden ein starkes Zeichen dafür, dass sie sich für eine bessere Zukunft für junge Menschen einsetzen wollen – eine Botschaft, die auch über den Tag hinaus gehört werden sollte.