Vom 19. bis 22.02.25 treffen sich die gewählten FSJ-Bundessprecher*innen der diözesanen Träger der katholischen Trägergruppe bei BDKJ und DCV in Berlin. Neben der Möglichkeit zu Vernetzung, Austausch und weiterer politischer Planung hatten sie vor Ort die Möglichkeit, mit drei Kandidierenden für den Bundestag 2025 aus Berliner Wahlkreisen zu sprechen. Thomas Lutze (SPD), Sven Hoffmeister (FDP) und Hanna Steinmüller (Bündnis 90/ Die Grünen) nahmen sich gut eine Stunde Zeit und gingen mit den jungen Engagierten in den Austausch zu Anerkennung und Wertschätzung des Freiwilligendienstes, einem staatlich finanzierten Freiwilligengeld (wie der BAK FSJ ihn in der Vision2030 fordert) und #freiefahrtfuerfreiwillige.
Ebenfalls nahm sich Prof. Dr. rer. pol. habil. Sebastian Kurtenbach von der FH Münster die Zeit, eine Stunde zu den neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen zu gesellschaftlichem Zusammenhalt durch Engagement, seine Ideen zu Community-Centern und die Möglichkeiten politischer Partizipation junger Menschen mit den Freiwilligen zu sprechen. Kurtenbach ist gemeinsam mit Aladin El-Mafaalani und Klaus Peter Strohmeier Autor des aktuellen Spiegel Bestsellers „Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft.
Dies zeigt erneut, wie wichtig es ist, MIT den jungen Menschen über die Zukunft unserer Gesellschaft zu sprechen, statt über Sie.