Die Podiumsdiskussion „Wahlversprechen 2025 im Check: Was tut die Politik für Freiwillige?“ wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freiwilligendienste Bremen in Kooperation mit der Freiwilligenagentur und der LAG Freiwilliges Engagement organisiert. Am 18.02. begrüßten wir (v.l.n.r) Roman Fabian (BSW), Doris Achelwilm (Die Linke), Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen), Lu Greenlees (SPD) und Prof. Dr. Marc-André Heidelmann (CDU) auf dem Podium. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Ein Großteil des 150 Personen starken Publikums machten aktuelle und ehemalige Freiwilligendienstleistende aus, aber auch andere Aktive und Fachkräfte der Bremer Engagementlandschaft waren vor Ort. Neben den Plänen der Parteien zur Förderung von Freiwilligendiensten und zur im Dezember 2024 veröffentlichten Engagementstrategie des Bundes, ging es auch um politische Themen, die den Freiwilligen darüber hinaus wichtig sind: die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, Wohnungslosigkeit, Wehrpflicht und Investitionen sind nur einige davon. Dass die Freiwilligendienste gestärkt werden müssen – darin waren sich alle Podiumsgäste einig. Wir bleiben dran, damit sich die Versprechen auch in die Wirklichkeit umsetzen!

Sat.1 begleitet Volunta-Diskussion
19. Februar 2025