Spitzenverbände der Freien Wohlfahrt richten Appell an Finanzminister
5. Dezember 2024„Ermöglichen und Gewährleisten“ – Policy Paper der Bertelsmann-Stiftung
16. Dezember 2024Die „Vision für eine Kultur selbstverständlicher Freiwilligkeit“ der verbandlich organisierten Zivilgesellschaft und der Zentralstellen der Freiwilligendienste im In- und Ausland findet immer mehr Befürworter*innen.
Nachdem schon der Deutsche Bundesjugendring, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. sowie der Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. das Forderungspapier mitgezeichnet haben, sind nun auch das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und die Lebenshilfe mit dabei.
Damit sprechen sich wichtige Stimmen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Jugendpolitik, Bildung, Engagement und Inklusion für die Forderung nach einem Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst aus.
Wir freuen uns, dass sich immer mehr Akteur*innen hinter der Vision 2030 versammeln (mehr zur Vision findet sich hier).
Das aktualisierte Papier mit allen Logos (Stand Dezember 2024) steht hier zum Download bereit.