Haushalt 2025 – vorläufige Haushaltsführung und Folgen für die Freiwilligendienste
9. Januar 2025Finanzierung des Bundesfreiwilligendienst für 2025/2026 gesichert!
3. März 2025Gestern, am 19.02.2025, wurde bekannt, dass der Fortbestand des Bundesfreiwilligendienstes akut gefährdet ist. Anders als zunächst angekündigt, sind die Platzkontingente für das Haushaltsjahr 2026 nicht gesichert. Im Gegensatz zum über Bewilligungsbescheide finanzierten Freiwilligen Sozialen Jahr steht die Bewerbungsphase damit für den im Sommer 2025 startenden BFD-Jahrgang in diesen Tagen auf der Kippe. Die Zahlen der verbandlichen Zentralstellen zeigen, dass im BFD definitiv schon in wenigen Wochen den Bewerber*innen keine Verträge mehr angeboten werden können, weil die vorläufige Haushaltsführung nicht genügend Reserven für die jedes Jahr ab dem Frühjahr steigenden Freiwilligenzahlen bereithält.
Der Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am 5. Dezember beim Empfang zahlreicher Freiwilligendienstleistender im Bundeskanzleramt gesagt, er setze sich dafür ein, dass alle die wollen, sich auch engagieren können. Das ZDF hat sein Treffen von 50 Freiwilligendienstleistenden aller Formate am Tag des Ehrenamts (05.12.) in dem Bericht „Kanzler und Herausforderer – Scholz und Merz im Wahlkampf“ ausgestrahlt und mit 40 Sekunden Sendezeit honoriert. Aber die nötigen Mittel für BFD-Vereinbarungen, die nach dem Schulabschluss im Sommer starten sollen, fehlen immer noch. Obwohl es Möglichkeiten gäbe, zusätzliche so genannte Verpflichtungsermächtigungen zu bekommen, bewegt sich hier seit Wochen nichts. Diese Unsicherheit droht, im BFD viel kaputt zu machen und gerade junge Menschen zu enttäuschen, die sich als Freiwillige ein Jahr lang engagieren wollen. Aktuell werden alle Kontakte aktiviert, um hier schnellstmöglich Planungssicherheit und ein Fortbestehen des BFD sicherzustellen.
Der Präsident unseres Mitgliedsverbands der AWO, Michael Groß, hierzu:
„Wieder einmal lässt die Bundesregierung junge Menschen im Regen stehen und hält sich nicht an die Zusagen, die Freiwilligendienste bedarfsgerecht auszustatten. Das ist ein Offenbarungseid und vertieft die Verunsicherung und das Gefühl des Nicht-Gesehen-Werdens der jungen Generation. Wir werden daran erinnern, wenn die nächste populistische Debatte um einen sozialen Pflichtdienst aufgemacht wird.“
Die Presse berichtet wie folgt:
Hängepartie führt zu Not für Freiwilligendienste (evangelisch.de, 21.02.2025)
Bundesfreiwilligendienst: Sorge um die Finanzierung (Altenpflege-online, 21.02.2025)
Bundesfreiwilligendienst steht vor finanziellen Schwierigkeiten (Deutschlandfunk, 20.02.2025)
Bundesfreiwilligendienst: 35.000 Bufdi-Stellen in Gefahr (table-briefings, 20.02.2025)