Am 12. Juni 2025 war Frederik Bouffier, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Gießen (CDU), zu Gast in der Volunta-Niederlassung Gießen. Im Mittelpunkt des Treffens standen wichtige Themen rund um den Freiwilligendienst, etwa politische Rahmenbedingungen, Alltagserfahrungen und Zukunftsperspektiven für junge Engagierte.
Besonders wertvoll war die Teilnahme von zwei jungen Freiwilligen, die aus ihrem Alltag berichteten. So konnte Herr Bouffier direkt erfahren, welche Bedeutung bessere Rahmenbedingungen – wie eine Erhöhung des Taschengeldes – für die Freiwilligen wirklich haben.
Auch der Koalitionsvertrag auf Bundesebene kam zur Sprache, insbesondere die angekündigte Stärkung der Freiwilligendienste. Weitere Themen waren die Sichtbarkeit des Freiwilligendienstes an Schulen, das FSJ im Handwerk und die Debatte über ein mögliches Gesellschaftsjahr. Schnell wurde klar: Engagement junger Menschen braucht verlässliche Strukturen und muss frühzeitig als echte Möglichkeit aufgezeigt werden.
Frederik Bouffier erklärte dazu:
„Der Freiwilligendienst leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung, sondern führt auch dazu, dass Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zueinander finden. Gerade in Zeiten immer stärkerer Polarisierung ist dieser Dienst für unsere Gesellschaft umso mehr zu würdigen und zu unterstützen. Wir haben deshalb im Koalitionsvertrag vereinbart, die Dienstmöglichkeiten auszuweiten und mehr Mittel zur Verfügung zu stellen.“
Ein herzliches Dankeschön an Frederik Bouffier für den Besuch und das offene Gespräch. Solche Begegnungen sind wichtig, um die Anliegen junger Menschen direkt an die Politik heranzutragen und gemeinsam Verbesserungen anzustoßen.